Deutschland: https://atd-viertewelt.de/welttag-zur-ueberwindung-der-armut/
Schweiz: http://www.vierte-welt.ch/projekte/17-oktober/
Am 17. Oktober 1987 wurde auf dem Trocaderoplatz in Paris eine Gedenktafel eingeweiht, auf der zu lesen steht:
Wo immer Menschen dazu verurteilt sind, im Elend zu leben,
werden die Menschenrechte verletzt....
Lire la suite
Als Leiter des Koordinationsteams zur internationalen partizipativen Forschungsarbeit über die verborgenen Dimensionen der Armut war ich Zeuge der enormen Anstrengungen, welche die Teilnehmer auf sich genommen haben, um unter oft sehr schwierigen Umständen eine so großartige Arbeit zu leisten.
Nach drei Jahren konzentrierter Arbeit in fünf...
Lire la suite
Im August 2021 empfing das Internationale Zentrum der Bewegung ATD Vierte Welt bei Paris ein deutsches Paar, Manuela und Charly Wendt. Sie brachten einen großen Schatz mit. Dies ist seine Geschichte:
Zur Einweihung einer Nachbildung des Gedenksteins für die Opfer extremer Armut, am 30. Mai 1992 in Berlin, gestalteten die Familien der Vierten Welt...
Lire la suite
Der 17. Oktober ist seit 1987 Welttag zur Überwindung extremer Armut.
Als sich dem Aufruf von Joseph Wresinski folgend Tausende von Menschen aller Gesellschaftsschichten
auf dem Platz der Freiheit und der Menschenrechte in Paris versammelten und bekundeten:
«Wo immer Menschen dazu verurteilt sind, im Elend zu leben, werden die...
Lire la suite
Les deux thèmes suivants sont proposés pour la célébration du 17 octobre 2019. Ces propositions prennent en compte le 30eme anniversaire de la Convention Internationale des Droits de l’Enfant...